Nina Hüther (Tailormade Tattoos)

Ich habe das große Glück, ein zweites Mal mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben! Auch wenn ich mich fühle, als wäre ich gerade mal Ü-30, bin ich inzwischen Ü-50 und umso dankbarer für einen so großartigen, fast noch neuen Arbeitsbereich, der wortwörtlich unter die Haut geht. Als Modedesignerin habe ich mehr als 20 Jahre lang als selbständige Unternehmerin gearbeitet und kenne das ungewisse Auf und Ab mit allen Höhen und Tiefen bereits. Trotzdem, ich wage es erneut und würde es immer wieder tun!

Was passiert, wenn man sein Hobby zum Beruf macht? Man hat kein Hobby mehr. Handwerklich und künstlerisch schon immer tätig gewesen, bekam ich die Möglichkeit, das Tätowieren auszuprobieren und es sollte mein neues Hobby werden. Aber- genau DAS sollte mein Leben verändern und ich wollte es unbedingt erlernen und perfektionieren!! So entwickelte sich das Tätowieren zu einer Passion, die 2022 endlich gewerblich wurde. Ich tauschte die Nähnadel gegen die Tattoo-Nadel, und daraus entstand Tailormade Tattoos (englisch für „maßgeschneidert“ -  „Tailor“ , der Schneider).

Nach nur zwei Jahren war "unser Baby" schon aus den Kinderschuhen raus und 

Tailormade Tattoos ist zu einer ganz besonderen Adresse für jede Art von Menschen und Tattoo-Kunden aller Altersklassen geworden – bisher von 16 bis 86 Jahren.

Unser familiäres Umfeld und einem tollen Team aus inzwischen drei Powerfrauen, das kleine Studio mit großer Atmosphäre in der Altstadt von Hann. Münden, machen mich jeden Tag stolz und glücklich. Ich freue mich auf jedes einzelne Tattoo, das für mich immer etwas ganz Besonderes ist. Viele dieser kleinen und großen Kunstwerke werden mich überleben und so hinterlasse ich zahlreiche Spuren, sowohl auf als auch unter der Haut. Das empfinde ich als  große Ehre.
Was mich von Anfang an besonders gereizt hat, sind CoverUps. Das Überdecken alter, verblasster Tattoos, missratener Motive, oder auch Narben und andere vermeintliche Körpermakel mit einem neuen Tattoo zu verzieren, ist definitiv ein Schwerpunkt meiner Arbeit.
Ich liebe das Spiel von Licht und Schatten und das Verständnis dafür, warum ein schwarzer Würfel kein schwarzer Würfel mehr ist, sobald eine Lichtquelle hinzukommt. Daraus entstehen viele "Shades of Grey", und wir Tätowierer lieben Schattierungen aller Art!
Das finale Motiv ist immer das Ergebnis eines Zusammenspiels zwischen den individuellen Wünschen unserer Kunden und meiner kreativen Umsetzung. Eine persönliche Handschrift des Tätowierers sollte man schätzen und mögen! Bei größeren Arbeiten bereite ich die Motive nur grob vor und schaffe somit eine Arbeitsgrundlage. Zum Aufbringen des Motivs benötige ich den Körper und die Person, da alles, wie auch in anderen Lebenslagen, nur bedingt planbar ist. Die endgültige Entscheidung trifft man dann am Tattoo-Termin gemeinsam, denn ein Motiv entwickelt sich während der Entstehung, was immer wieder spannend ist zu beobachten!  Die Begeisterung und Zufriedenheit meiner Kunden treiben mich jeden Tag an und ich freue mich darauf, weiterhin Menschen mit meiner Arbeit glücklich zu machen!


39
39
42
42
38
38
57
57
56
56
58
58
63
63
61
61
62
62
48
48
41
41
43
43
44
44
45
45
40
40